Die Tourmello® Team Challenge vereint verschiedene Teamaufgaben in einem zwei-stufigen Konzept, wobei kleine Teams (4 bis 6 Teammitglieder) während der gesamten Challenge untereinander im Wettbewerb um Material und Zielerreichung stehen. Im ersten Teil werden durch das Lösen von verschiedenen Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben an vier Stationen (Tangram, Somawürfel, Streichholzspiele, Packesel) die Bauteile für die Tourmello®-Murmelbahn (Bretter, Pfosten, Rundstäbe, Stopper), erspielt. Im zweiten Teil muss aus dem erspielten Material eine Tourmello®-Murmelbahn nach vorher festgelegten Zielkriterien gebaut werden. Hier ist Teamarbeit gefragt, um bei Funktionalität, Stabilität und Kreativität zu punkten. Am Ende zählt: auf welcher Murmelbahn ist die Murmel am längsten in Bewegung?
|
|